Kostenlose Web-Präsentation

30. Januar 2025, 10.00 Uhr

 

E-Rechnungen erstellen und lesen

Sie wissen noch nicht wie? Wir sagen es Ihnen!

 

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: die E-Rechnungspflicht. Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen im B2B-Bereich empfangen und verarbeiten können. Die Umstellung von Papierrechnungen auf eine neue Methode kann mühsam und zeitaufwendig sein. Wie Sie elektronische Rechnungen ganz einfach erstellen, lesen und archivieren, erklären Ihnen Stefan Wahlen und Lutz Geburzky in unserer kostenlosen Web-Präsentation am 30. Januar, um 10.00 Uhr.

 

Jetzt anmelden

Die ideale Lösung für Ihre E-Rechnungen

Mit der E-Rechnungspflicht müssen Rechnungen im B2B-Bereich in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erstellt werden. Die Erstellung, Verarbeitung und Bewertung solcher Rechnungen stellt einen hohen Aufwand dar. In unserer kostenlosen Web-Präsentation zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Umstellung effizient und zeitsparend in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Dabei erhalten Sie nicht nur allgemeine Informationen zu E-Rechnungen. Wir erklären Ihnen außerdem, wie sie schnell und einfach mit unserer Klaes-Software E-Rechnungen erstellen und wie Sie diese auch mit anderen Werkzeugen wie z.B. DMS empfangen, verarbeiten, lesen und archivieren können.

Entdecken Sie smarte Möglichkeiten, Ihre Abläufe zu optimieren und die E-Rechnungspflicht erfolgreich umzusetzen!

Das erfahren Sie bei diesem Event

  • Allgemeines zur E-Rechnung:
    • Was sind E-Rechnungen und warum sind sie relevant?
    • Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen?
    • Alle wichtigen Infos über xRechnungen und ZUGFeRD-Rechnungen
  • Erstellung von E-Rechnungen mit Klaes
    • Wie Sie E-Rechnungen schnell und einfach erstellen
  • Empfangen, Verarbeiten, Lesen und Archivieren von E-Rechnungen
    • Überblick über weitere Werkzeuge wie z.B. Dokumentenmanagement-Systeme (DMS)
    • Pflichten bei der Archivierung
    • Die Vorteile einer strukturierten E-Rechnungsverwaltung

Wir freuen uns auf Sie!

Stefan Wahlen

Stefan Wahlen ist als Vertriebler in der Abteilung „Systemschub“ für die Beratung und den Verkauf unserer IT-Lösungen zuständig. Daher ist er Experte für die verschiedenen Softwareangebote und Digitalisierungsmaßnahmen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Er weiß genau welche Lösungen eingesetzt werden können, um die Arbeitsabläufe von Unternehmen bestmöglich zu überarbeiten und zu beschleunigen.

Lutz Geburzky

Als Mitglied unseres Vertriebsteams ist Lutz mit einer Vielzahl von Produktionsstätten für Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten vertraut. Dank seines fundierten Wissens kann er Ihnen gezielt dabei helfen, insbesondere Ihre Verwaltungsprozesse weiter zu optimieren.

Anmeldung geschlossen

Die Anmeldung für diese Web-Präsentation war bis zum 28. Januar, 12.00 Uhr möglich und ist daher nun geschlossen.
Sie möchten zukünftig als Erster über neue Event Termine informiert werden? Melden Sie sich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an:

KlaesDirekt Newsletter