Prozesse aus Sicht der Kunden
Erstes Klaes Innovationstreffen
Am 27.05. - 28.05. 2021 fand das erste „Klaes Innovationstreffen“ in Karlsdorf-Neuthard bei der Firma Leicht Fenster und Türen GmbH unter Corona-konformen Bedingungen statt. Ganz unter dem Motto „Prozesse aus Sicht der Kunden“ hat Klaes neben der Firma Leicht noch sechs weitere Firmen eingeladen, die ebenfalls erfolgreich mit der Klaes-Software arbeiten.



Um Prozesse und Funktionen der Software noch erfolgreicher und wirkungsvoller nutzen zu können, wurden alle Teilnehmer dazu eingeladen, Wünsche, Verbesserungen, Innovationsideen oder Kritik an bestimmten Punkten der Klaes-Software zu äußern. Die Firmen aus unterschiedlichen Bereichen der Fensterbranche schilderten Prozesse und veranschaulichten, wie sie arbeiten. Ziel des Events war, dass die Teilnehmer im direktem Austausch mit dem Klaes Produktmanagement besprechen, wie man die angebrachten Punkte in die Software integrieren kann.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Lars Klaes (Geschäftsführung Klaes) und Jens Johanni (Klaes Vertrieb Süd) startete der Tag bereits mit einer umfangreichen Betriebsbesichtigung der Firma Leicht. Daraufhin erläuterte Geschäftsführer Thorsten Leicht einige seiner Prozesse, um eine Grundlage für weitreichende Innovations-Diskussionen zu schaffen.
Schnell fanden sich Gemeinsamkeiten und ein reger Austausch mit Tipps und Ideen begann. Nach einigen Pausen zum „Kraft tanken“ und Durchlüften, sammelten sich so am Ende der Veranstaltung viele Innovationswünsche, wovon einige bereits in der Umsetzung sind. Klaes-Kunden können sich also schon auf weitere Innovationen freuen, die ihren Arbeitsalltag erleichtern werden.
Die gemeinsame Planung unter der Führung von Jens Johanni und die Unterstützung durch die Leicht-Gruppe ermöglichte diese tolle Veranstaltung trotz der aktuellen Lage. Ein ganz besonderer Dank geht an Fona’s Eventservice für eine wunderbare Location und leckere Verpflegung den ganzen Tag über! Die teilnehmenden Firmen waren: Ziegler Fensterbau GmbH, Groß Fenster + Türen GmbH, Schenk Fenstersysteme GmbH & Co. KG, Karl Heinrich Walter GmbH & Co. KG, Stock Fensterbau GmbH und Elementebau Höfler GmbH.
Das sehr positive Feedback der Teilnehmer macht Mut und Lust auf weitere Innovationstreffen dieser Art. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Partner!