Gut Digital Organisieren
Viel Interesse an Klaes e-prod und ELO Web-Präsentationen
Die letzten beiden Web-Präsentationen richteten sich an die potenziellen Einsteiger in die gute digitale Betriebsorganisation. Die Teilnehmer wurden zielgerichtet über die grundsätzlichen Möglichkeiten der Lösungen Klaes e-prod und ELO informiert, aber auch über den Weg zur neuen Lösung, der bei beiden schrittweise möglich ist.
Klaes e-prod
Das Einsparpotenzial in einer konventionell organisierten Fertigung ist groß – auch bei kleinen und mittleren Unternehmen. Robert Hodits (Technischer Vertrieb) und Dennis Marner (Projektkoordinator Klaes e-prod) thematisierten in der Web-Präsentation sehr eindrucksvoll, wie mit Klaes e-prod dieses Potenzial durch eine sinnvoll digitale unterstützte Organisation ausgeschöpft werden kann.
Der Startpunkt waren „klassische“ Arbeitsplätze im Produktionsfluss, wie die Rahmenmontage, es ging aber auch um die vermeintlichen Nebenschauplätze, an denen z.B. das Zubehör vorgerichtet wird. Gerade hier kann nicht nur Papier inkl. der Druckkosten eingespart werden, sondern auch enorm viel Zeit und Aufwand – an den nachgelagerten Arbeitsplätzen inkl. der Montage am Bau. Außerdem wurde noch ein „ungeliebtes“ Thema angesprochen – die WPK. Sie kann mit dem Qualitätsmanagement komplett im Hintergrund organisiert werden und die Prüfungsergebnisse stehen ohne Aufwand für Zusammenfassung, Aufbereitung und Archivierung zu Verfügung.
ELO Dokumentenmanagement
Das Zusammenspiel von ELO mit der Klaes Integration wurde von Robert Hodits (Technischer Vertrieb) anhand von vielen Beispielen aus der Praxis dargestellt. Die Digitalisierung sorgt im Projekt-Workflow für Straffung, weil die Suchzeiten entfallen – bzw. auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Außerdem können alle Beteiligten auf Unterlagen zugreifen, gleichzeitig und auch aus dem Homeoffice. Außerdem können die Klaes User durch die intelligente Integration mit ELO arbeiten - ohne in ELO zu arbeiten.
Wichtig war Robert Hodits aber auch die große Erfahrung von Klaes im Bereich ELO, deshalb gab es auch interessante Infos, die die hohe Effzienz der Lösung dokumentieren: ca. 98% der Dokumente automatisiert abgelegt werden können; Dokumente, die direkt in ELO archiviert werden, können auch Statusinformationen in Klaes produzieren, um z.B. eine Reparaturrechnung zu schreiben; Mails können auch automatisiert abgelegt werden und stehen so auch im Vorgang oder bei dem Geschäftspartner zu Verfügung; Klaes Belege und alle anderen Dateien werden automatisch versioniert, d.h. eine Datei enthält alle Veränderungen - und das Protokoll "Wer - Wann - Was".
Die nächsten Web-Präsentationen sind schon veröffentlicht. Falls Sie Interesse, aber keine Zeit haben, dann melden Sie sich einfach trotzdem an. Alle Angemeldeten bekommen den Link zur Aufzeichnung geschickt!